openSpace2023-08-10T16:47:55+02:00

Project Description

openSpace@sarahmistura
openSpace@sarahmistura

openSpace

openSpace ist unser Feedbackformat, bei dem ihr jährlich Kurzstücke präsentieren könnt und sowohl professionelles Feedback als auch Publikumsfeedback erhaltet. Der openSpace findet an wechselnden Orten in ganz Vorarlberg (und manchmal auch darüber hinaus) statt.

Die Anmeldefrist für Mitwirkende ist abgelaufen.

 

openSpace 2023
Samstag, 2. September, 19 Uhr
Remise Bludenz

Das Publikum hat beim openSpace die Möglichkeit verschiedene Stile und Nachwuchstänzer:innen kennenzulernen. In der Feedback-Runde bekommt man Eindrücke, wie Choreografien und Tanz gedacht werden.

Im Rahmen des Austausches «changingSpaces» mit Im_Flieger Wien wird Coralie Bénard ein neues Stück mit dem Titel «Homa» einen Monat lang als Artist in Residence in den Räumlichkeiten von netzwerkTanz erarbeiten und stellt es erstmalig in Vorarlberg vor.

In «just breathe» begegnen sich eine Sängerin, Aja Zischg, und zwei TänzerInnen, Carolina Fink und Martin Birnbaumer, welche sich auf ausgewählte Themen zur Atmung gezielt, aber auch stets improvisatorisch einlassen.

Spannend sind auch immer wieder die Einblicke in das Tanzschaffen an anderen Orten, so sind diesmal eine Züricher und eine Wiener Produktion mit dabei:

«ZOPF AB» von Angelika Ächter/Katrin Oettli und dem Tanztheater Dritter Frühling aus Zürich, die die persönlichen Überlebenskämpfe rhythmisch und tanzend zu neuen Ritualen transformieren.

«to hold and to be held» von Rieke Löffler, mit Paulina Schabacker und Stephanie Evrard,

zeigt zwei Tänzerinnen, Halt suchend und findend. Sie suchen und finden in ihrer Umwelt, bei sich selbst und beieinander.


Programm:

«Homa» von und mit Coralie Bénard (A)

«JUST BREATHE» mit Carolina Fink (V, Choreo, Tanz)
Martin Birnbaumer (V, Choreo, Tanz) Aja Zischg (V, Gesang)

«ZOPF AB» von Angelika Ächter/Katrin Oettli
und dem Tanztheater Dritter Frühling (CH)

«to hold and to be held» von Rieke Löffler (A,Choreo)
mit Paulina Schabacker und Stephanie Evrard (A,Tanz)

Feedbackteam: Kjersti Sandstø (CH) + Michael Schiemer (V)
Moderation: Beate Buchsbaum, Arndt Rössler

Kartenresrvierungen unter kontakt@netzwerktanz.at

Eintritt:
Abendkasse 15,-€/ ermäßigt 10,-€
Vorverkauf:  14,-€/ ermäßigt 9,-€

Kartenvorverkauf bei ländleTICKET – Die beste Karte! In allen Raiffeisenbanken und Sparkassen und unter https://laendleticket.com/alle-events/-event/openspace-2023-vier-ausgewaehlte-tanztheater-kurzstuecke

hier geht´s zum
Anmeldeformular
Remise Bludenz
2. September 2023
19.00 Uhr
Reservierungen unter:
kontakt@netzwerktanz.at

Organisation: Arndt Rössler
+43 680 201 45 42
kontakt@netzwerktanz.at